Naturwissenschaftliches Profil
Im naturwissenschaftlichen Profil ist das Profilfach "Naturwissenschaften und Technik", ein Fächerverbund aus den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Technik. Dabei wird ein Thema als Ganzes und nicht nur aus der Perspektive eines Faches bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erlernen naturwissenschaftliches Arbeiten an Hand von Projekten.
Mit der Modellbahn/Technik-AG in der Unterstufe, Junior-Ingenieur-Akademie in der Mittelstufe und der Schüler-Ingenieur-Akademie in der Oberstufe schaffen wir ein durchgängiges Angebot, um technische-naturwissenschaftliche Neigungen und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Ein spielerischer Einstieg in den Bereich Naturwissenschaften und Technik bildet die Modellbahn-AG. Mit der Modellbahn als zentraler Punkt lernen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Umgang mit einer Vielzahl von Materialien und Baustoffen. Die Teilnahme ist freiwillig und wird nicht benotet. Der Einstieg ist in Klasse 5, aber auch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 arbeiten mit Ideenreichtum und großem Engagement an den unterschiedlichen Aufgabenstellungen unseres Projektes.
Integriert als ein besonderes Profil im Fach NwT in den Pflichtunterricht ist die Junior-Ingenieur-Akademie ein weiterer Baustein in unserem Förderkonzept. Sie zielt auf Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe. Im Rahmen des Unterrichts werden erste kleine Projekte verwirklicht. Zentral ist die Kooperation mit der Wirtschaft und der Hochschule.
Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bieten wir die Schüler-Ingenieur-Akademie an. Im Laufe eines Jahres wird ein Projekt geplant und umgesetzt. Die Herstellung erfolgt mit Hilfe der Partnerfirmen und der Hochschule. Der Höhepunkt stellt die Praxisphase in den Osterferien dar. Hier arbeiten die Schülerinnen und Schüler in den Ausbildungswerkstätten der Partnerfirmen. Die Anrechnung im Abitur und ein Zertifikat runden das Angebot ab.
Alle Angebote können unabhängig voneinander besucht werden und sind keine Voraussetzung für den Besuch einer Ingenieur-Akademie.