Sitemap | Kontakt | Impressum| Datenschutzerklärung


Alternatives PNG-Bild

Herzlich willkommen

Landrat zeichnet THG aus: Schule mit den meisten Kilometern und dem größten Teilnehmerfeld

Landrat Joachim Bläse zeichnete Schulen aus, die dieses Jahr erfolgreich beim Stadtradeln teilgenommen haben. Das THG wurde in zwei Kategorien erster, reichte den ersten Preis aber an die Dreißentalschule weiter, die mit 250 Schülerinnen und Schülern 27 Radler weniger beim Wettbewerb aufgeboten hat. Im Ostalbkreis war das THG mit 277 Teilnehmenden und 20.432 geradelten Kilometern ganz vorne dabei. Vrsin Adi und Enes Günay als SMV nahmen die Preise für die Schule entgegen. Weiter zum Bericht.

Studienfahrt Den Haag

In aller Frühe trafen sich am 18. September 29 Schüler:innen der J2, Frau Ehret und Frau Fischer um 4:25 Uhr am Bahnhof Aalen, um ihre fünftägige Studienfahrt in das niederländische Den Haag anzutreten Weiter zum Bericht.

Überraschung!

Warum ein Wandertag trotz widrigen Wetters wohltat

Der plötzliche Regen kam überraschend. Aber nicht ganz unvorhergesehen: Wohl dem, der im Vorhinein seine Wetter-App konsultiert und entsprechende Kleidung gewählt hatte. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, viele Klassen wurden von einem kurzen, aber heftigen Regenschauer voll erwischt. Wer nicht gerade eine Möglichkeit, sich unterzustellen, gefunden hatte, dem schlugen zum Teil heftige Windböen das kühle Nass um die Ohren.

Der ganze Tag ein Schlag ins Wasser? Keineswegs: Ein paar Klassen wählten kurzerhand den Weg zurück ins Schulhaus und hatten mit spontanem Spiel im Klassenzimmer auch so ihren Spaß. Andere setzten tapfer ihren Weg fort und wurden schon eine halbe Stunde später mit Sonnenschein belohnt. Weiter zum Bericht.

Rain is always followed by sunshine

Auf Regen folgt stets Sonnenschein - Wandertag mit der Bililklasse 11c

Even though the day started cloudy, we did not give up and headed for the Bucher Stausee. Weiter zum Bericht.

Das THG begrüßt seine neuen Fünftklässler

In einer kleinen Feierstunde wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Montag, dem 11. September 2023 am THG aufgenommen.

Nach einem musikalischen Empfang durch das Blechbläserensemble begrüßte Schulleiter Dr. Christoph Hatscher in der THG-Halle die neuen Schülerinnen und Schüler, die von ihren Familien begleitet wurden. Weiter zum Bericht.

Wie ein Zeltlager, nur dass man hier etwas lernt

Theodor-Heuss-Gymnasium erstmalig beteiligt an der Sommerschule Oberkochen

Wie man Lernen mit Sport und Spiel verbindet, zeigten die letzte Ferienwoche in der Sommerschule Oberkochen. „Das ist hier wie ein Zeltlager, nur dass man hier nicht schläft, aber etwas lernt“, lobte Luke vom THG.

Bereits zum dritten Mal fand am Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen die höchst erfolgreiche Sommerschule Oberkochen mit über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von drei Schulen statt: Die fruchtbare Kooperation des EAG mit der Gemeinschaftsschule Dreißentalschule Oberkochen wurde erstmalig durch den neuen Partner Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen erweitert. Weiter zum Bericht.

Verabschiedungen am Theodor-Heuss-Gymnasium

Am letzten Schultag des vergangenen Schuljahres wurden mehrere Lehrkräfte von Schulleiter Dr. Christoph Hatscher aus unterschiedlichen Gründen vom THG verabschiedet. Weiter zum Bericht.

Feierlicher Schuljahresabschluss am THG

Nach drei Jahren Corona-Pause hat die Schulgemeinschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums im Rahmen einer Feierstunde das vergangene Schuljahr wieder in der Stadthalle ausklingen lassen. Weiter zum Bericht.

Weitere Berichte finden Sie im Archiv