Herzlich willkommen
RB-Finale "Jugend trainiert"-Volleyball WK1-Jungen in Weikersheim
Erfahrung auf hohem Niveau gesammelt
Am Dienstag, den 21.3.23 startete das Team des THG beim RB-Finale-Volleyball in der Wettkampfklasse 1 der Jungen in Weikersheim. Für dieses Finale hatte sich das Team mit tollen Leistungen im Spiel 4:4 über das Kreisfinale und die Zwischenrunde qualifiziert. Das Finale wurde nun im, für die THG-Schüler, ungewohnten Spiel 6:6 ausgetragen. Auf der anderen Netzseite standen weitgehend reine Vereinsmannschaften, die mit taktischen Läufer-Systemen und festen Positionen spielten. Dadurch vor große Herausforderungen gestellt, spielte das Team des THG (ohne Vereinsvolleyballer) mit großem Einsatz und Willen gut mit. Weiter zum Bericht.Retten macht Schule
Unter diesem Motto leitet die Björn-Steiger-Stiftung ihre Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Lehrerinnen und Lehrer in der Wiederbelebung (Reanimation) auszubilden. Am 27. Februar 2023 fand dafür eine entsprechende Schulung für 15 interessierte Kolleginnen und Kollegen am THG Aalen statt. An diesem Nachmittag wurden unter der Anleitung von Frau Sturm von der Björn-Steiger-Stiftung lebensrettende Maßnahmen wie die Herzdruckmassage und der Umgang mit einem „Laien-Defibrillator“ im Fachjargon auch AED (= Automatisierter Externer Defibrillator) genannt, besprochen und geübt. Weiter zum Bericht.Tag der Mathematik an der Universität Tübingen
Am Samstag, 18.03.2023 fuhren zwölf SchülerInnen des Vertiefungskurses Mathemtik zusammen mit einem Schülerteam aus Schwäbisch Gmünd und ihren LehrerInnen S. und M. Laske schon frühmorgens mit der Bahn zum Tag der Mathematik an die Eberhard Karls Universität nach Tübingen. Weiter zum Bericht.Verantwortung übernehmen und Konflikte friedlich lösen
Mit der Ausbildung von zwölf Nachwuchs–Streitschlichter:innen setzen wir am THG weiterhin auf schülerinterne Mediation. Seit 2017 besteht für die Schüler:innen diese Möglichkeit, aktiv das Miteinander im Schulalltag zu gestalten und zu verbessern. Weiter zum Bericht.Die HipHop AG tritt im Landratsamt Aalen auf
Am Donnerstagabend wurde die SCHULKUNST-Ausstellung mit dem Thema ‚Natur+Zeit‘ feierlich eröffnet.Neben Landrat Kurz, Renzo Costantino, Leiter des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung – Regionalstelle Gmünd, und Frau Gerhard, Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten des Zentrums für Schaltqualität und Lehrerbildung – Außenstelle Ludwigsburg, waren viele Kunstinteressierte im Landratsamt. Weiter zum Bericht.