Herzlich willkommen
Vertiefungskurs Mathematik: Erfolg bei Zertifikatsklausur
Fünf Schülerinnen und Schüler erhielten für ihre erfolgreiche Teilnahme an der zentral gestellten Zertifikatsklausur zum Schulfach Vertiefungskurs Mathematik. Letizia Cravotta, Christiane Langer und Simon Sorg erreichten dabei eine Punktzahl, die als exzellent eingestuft werden kann. Auch Nathan Abraha und André Voskoboinik erhielten ein Zertifikat mit sehr guten Leistungen. Weiter zum Bericht.Französisch am THG: Erfolgsgeschichte des DELF B1 scolaire
Das DELF B1 scolaire ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat für Französisch, das Schülerinnen und Schüler am Theodor-Heuss-Gymnasium in der 11. Klasse erwerben können. Es öffnet Türen zu internationalen Studien- und Karrieremöglichkeiten und stärkt zugleich die interkulturelle Kompetenz der Lernenden. Darüber hinaus vermittelt es nicht nur sprachliches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, in der französischsprachigen Welt sicher und wirkungsvoll zu kommunizieren. Weiter zum Bericht.Einblicke in die vielseitige Welt der Kunststoffe
Im Rahmen der Unterrichtseinheit Kunststoffe besuchte der Chemie-GK von Fr. Ehret am Donnerstag, den 16. Januar das Forschungslabor für Kunststofftechnik der Hochschule Aalen. Weiter zum Bericht.JIAmini baut Nussknacker zu Weihnachten
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 haben Rahmen der JIAmini mit einem handwerklich anspruchsvollen Projekt begonnen: dem Bau eines Nussknackers aus Holz. Dabei erlernten sie wichtige Fertigungsverfahren wie das Bohren mit einer Standbohrmaschine, das Feilen und das präzise Sägen von Holz. Weiter zum Bericht.
Beeindruckendes Adventskonzert der THG-Musikensembles
Von der Vielfältigkeit der Musikensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums konnten sich die zahlreich erschienen Zuhörerinnen und Zuhörer beim traditionellen Adventskonzert in der Schule überzeugen. Die insgesamt fünf unterschiedlichen Ensembles unterhielten die Anwesenden mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm. Weiter zum Bericht.
Die JIA Klasse 9 zu Besuch im explorhino
Auch in diesem Jahr hatte die JIA der Klasse 9 die Möglichkeit, einen spannenden Kurs im explorhino zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Dr. Lahnsteiner drehte sich alles um das hochaktuelle Thema „Klimawandel“.
Der Kurs kombinierte Theorie und Praxis. In Gruppen durchliefen die Schüler*innen verschiedene Stationen mit Experimenten zu zentralen Aspekten des Klimawandels wie Treibhauseffekt, CO₂ in der Atmosphäre, Albedo-Effekt, Meeresspiegelanstieg, Kippelemente und Versauerung der Meere. Weiter zum Bericht.
"Jugend trainiert" RB-Zwischenrunde U18-Volleyball - 10 Mannschaften spielen am THG
Am Mittwoch, dem 11.12.2024, fand im Volleyball die RB-Zwischenrunde (U 18) im großen Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert" in der Karl-Weiland-Halle und der THG-Halle statt.Dabei startete das THG mit insgesamt fünf Teams aus der Volleyball-AG von Frau Rehberg und Herr Riedl. Weiter zum Bericht.