
Download Ferien- und Schulwochenplan als Pdf.
Lernstand 5: Mathematik und Deutsch
Studienfahrten Jgst. 2
(Spätestens) Abmeldung vom Religionsunterricht
Wandertag für Klassen 5 bis 11 und Jgst. 1, Jgst. 2 (9.30 bis 13.00 Uhr)
Pädagogischer Tag. Unterrichtsfrei für alle Klassen
Verlängertes Wochenende mit dem Tag der deutschen Einheit
Elternabend Jgst. 2.
18.00 Uhr: Vortrag von Frau Stefanie Fächner (Kreismedienzentrum) zum Medieneinsatz von Schülern
19.00 Uhr: Elternabende der Klassen 5
Vertiefungskurs Mathematik: Zertifikatsklausur an der Universität Stuttgart
Entscheidung bei Versetzung auf Probe
Klausur des Vertiefungskurses Mathematik an Univ. Stuttgart
Kollegiumsausflug nach der 4. Stunde. Unterrichtsende nach 4. Stunde
(Spätestens) erstes Zusammentreten des Schülerrates
18.30 Uhr: Elternabende der Klassen 7, 9
19.30 Uhr: Elternabende der Klassen 6 und Jgst. 1 mit Frau Reitzig von der Studien- und Berufsberatung.
18.30 Uhr: Elternabende der Klassen 8 und 10
19.30 Uhr: Elternabende der Klassen 11.
Schülersprecherwahl
Letzter Tag vor den Herbstferien
Herbstferien
(Spätestens) Absprache der GFS in Jgst. 1
Erster Schultag nach den Herbstferien
Guy-Fawkes-Feier für Bili-Gruppe in Klasse 6
19.00 Uhr: 1. Elternbeiratssitzung
14.00 Uhr: 2. GLK - Wahl der Mitglieder der Schulkonferenz
Studientag Jahrgangstufe 1, Jahrgangstufe 2
14.00 Uhr: SIA-Abschlussveranstaltung bei Südwestmetall
17.30 Uhr: 1. Schulkonferenz
Adventskonzert am THG
Weihnachtsferien
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Anträge auf stellenwirksame Veränderungen
14.00 Uhr: 3. GLK
Bundeswettbewerb Fremdsprachen Wettbewerbstag
12.00 Uhr Notenabgabe für Klassen 5 bis Jgst. 2
Halbjahreskonferenzen und Zeugniskonferenzen (Jgst. 2, 5-11)
Halbjahreskonferenzen und Zeugniskonferenzen (Jgst. 1, 5-11)
Tag des Erinnerns und Gedenkens
Ski-Ausfahrt der SMV
Ausgabe der Zeugnisse für die Jgst. 2 (3. Schulhalbjahr)
Sport im Winter am THG
Halbjahresinformationen Kl. 5 bis 11
Beginn des 2. Schulhalbjahres (neuer Stundenplan)
Beginn des Unterrichts im 4. Schulhalbjahr der Jgst.2, Wahl des mündlichen Prüfungsfachs
19.00 Uhr Info-Elternabend für Eltern von Viertklässlern
10.00 Uhr: Tag der offenen Tür für die Grundschüler in Klasse 4
16.00 Uhr: Elternsprechtag
Späteste Abmeldung vom Religionsunterricht
Letzter Schultag vor den Winterferien
Winterferien
Erster Schultag nach den Winterferien
Potenzialtest für Viertklässler (Haupttermin)
Potenzialtest für Viertklässler (Nachtermin)
"Schnupperunterricht" 2. Fremdsprache in den Klassen 5
Vera 8: Deutsch
Vera 8: Fremdsprache
Vera 8: Mathematik
Anmeldung neuer Fünftklässler
18.30 Uhr: Informationsveranstaltung für die Klassenstufe 11 (Oberstufeninformation) in der Aula. Im Anschluss Gelegenheit für Klassenpflegschaftsabende
Klasse 11: Vorwahlen für die Jahrgangstufe 1
Lateinschüler Klasse 9 und 10 in Rom (ca. 57 SuS)
Französisch-Schüler Klasse 9 in Straßburg (ca. 20 SuS)
Deutsch-Französischer Tag. DELF integré Klausur Klasse 11 (Haupttermin)
Känguru der Mathematik
14.00 Uhr: 4. GLK
Kommunikationsprüfungen im Fach Englisch
18.30 Uhr: Profilfachinformation für Kl. 7: 3. Fremdsprache, IMP oder NWT in der Aula.
Im Anschluss Gelegenheit für Klassenpflegschaftsabende
18.30 Uhr: Informationsveranstaltung zur zweiten Fremdsprache für die Klassenstufe 5: Französisch / Latein in der Aula.
Im Anschluss Gelegenheit für Klassenpflegschaftsabende
Letzter Schultag vor den Osterferien, Unterrichtsende nach der 4. Stunde
Osterferien
Erster Schultag nach den Ferien
Klasse 5: Wahl der zweiten Fremdsprache in Kl. 6
Klasse 7: Wahl des Profilfaches in Kl. 8
BOGY in den Klassen 10
Schriftliches Abitur Biologie, Biologie bilingual Englisch
Schriftliches Abitur Physik
Schriftliches Abitur Chemie
Sozialpraktikum in den Klassen 9
Schriftliches Abitur Deutsch
Schriftliches Abitur Englisch
Abitur-Nachtermine 2026
Französisch-Schüler aus Straßburg am THG
Schriftliches Abitur Mathematik
Schriftliches Abitur Französisch
Späteste Abgabe der Erstkorrekturen bei der Schulleitung (Di, 12. Mai: 1. Umschlag, Tranche I: Alle Fächer bis einschließlich Englisch)
Feiertag und langes Wochenende
Späteste Abgabe der Erstkorrekturen bei der Schulleitung (Di, 19. Mai: 1. Umschlag, Tranche II: FächerMathematik und Französisch)
Letzter Schultag vor den Pfingstferien
Pfingstferien
Erster Schultag nach den Pfingstferien
Späteste Abgabe der Zweitkorrekturen bei der Schulleitung (Mi, 10. Juni: 2. Umschlag)
Späteste Abgabe der Endkorrekturen bei der Schulleitung (Do, 18. Juni 2026: 3. Umschlag)
Notenabgabe Jgst. 2
Notenkonvent Jgst. 2
Sommerkonzert am THG
Eröffnung des Abiturs 2026
Vorsitz bei mündlichem Abitur am N. N. (Zeitschiene 1)
Mündliches Abitur am THG. Vorsitz: N.N. (Zeitschiene 2)
Sozialer Tag
Vorsitz bei mündlichem Abitur am N. N. (Zeitschiene 3)
Abi-Ball und Verabschiedung der Abiturienten in der Stadthalle Aalen
Notenabgabe 5- Jgst. 1
Notenkonferenzen Klassen 5 bis Jgst. 1
UNESCO-Projekttag
Ausflugstag
Letzter Schultag, Zeugnisausgabe, Offizieller Schulabschluss in der Stadthalle Aalen ,
Unterrichtsende nach der 4. Stunde
Sommerferien 2026
9.00 Uhr Dienstantritt neuer Kollegen (Neueinstellungen und Vereidigung)
9.00 Uhr Unterrichtsbeginn,
Klassenlehrergeschäft
9.00 Uhr Jgst. 1, 9.30 Uhr Jgst. 2 in der Aula
10.00 bis 11.30 Uhr: Aufnahme der neuen Klassen 5 in der THG-Halle. Eltern-Café vorm E-Gebäude.
Kein Nachmittagsunterricht
14.00 Uhr Fachkonferenzen möglich