1995 bekam die erste Schule in Deutschland den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Es ist inzwischen das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Bundesweit gehören mehr als 4.600 Schulen (Stand: Februar 2025) dazu, das THG ist seit Juli 2024 auch Teil davon. Wir wollen eintreten für eine Welt, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird.
Doch selbst an diesen engagierten Schulen kommt es immer wieder zu rassistischen und diskriminierenden Vorfällen. In den folgenden Interviews erklärt Rassismusforscher Prof. Dr. Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum, wieso es eine Schule ohne Rassismus nicht gibt und wie Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisieren können.
Weiterführende Informationen findet man unter den folgenden externen Links
Ansprechpersonen am THG: StD‘inAngelika Münch, StR’in Viktoria Baltes, StR’in Anna Weweler