Sitemap | Kontakt | Impressum| Datenschutzerklärung


Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen
Anerkannte UNESCO-Projektschule
Friedrichstraße 70
73430 Aalen
Tel. (07361) 9560-3
Fax (07361) 9560-50
info@thgaalen.de
UNESCO-Logo

Herzlich willkommen

Halloween am THG

Am Donnerstag vor den Ferien verwandelte sich die Aula des THG im Rahmen der SMV-Halloween-Party zum „Grusel-Kabinett“.

Für diesen Anlass wurde die Aula ausgiebig geschmückt und ein großer Muffin- und Waffel-Verkauf organisiert.

Die Stimmung bei den rund 35 Schüler*innen war durchgehend schaurig-fröhlich und es wurde viel gelacht und getanzt. Ein Highlight des Abends war das Halloween-Quiz, bei dem das Wissen rund um Halloween auf die Probe gestellt wurde. Außerdem fand ein Kostümwettbewerb statt, bei dem man tolle Preise gewinnen konnte. Weiter zum Bericht.

SMV-Wahlen für das Schuljahr 2025/26

In der Woche vor den Herbstferien wurde am THG wieder ordentlich die Wahltrommel gerührt: alle SchülerInnen des THGs waren aufgefordert, ihren Schülersprecher bzw. ihre Schüler­sprecherin für dieses Schuljahr zu wählen. Nach einer kurzen Vorstellung der vier Kandidaten in Form von Videobotschaften und Steckbriefen rief die SMV zur Stimmabgabe auf. Weiter zum Bericht.

JIA-Klasse 9 besucht den KI-Pavillon in Heilbronn

Die Klasse 9 der Junior-Ingenieur-Akademie besuchte am 20. Oktober den KI-Pavillon in Heilbronn.

In der interaktiven Ausstellung erhielten die 19 Schüler*innen spannende Einblicke darin, was sich hinter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI) verbirgt und wie deren Entwicklung begann. Zahlreiche historische Apparaturen wurden medial anschaulich dargestellt und zeigten die rasante Entwicklung der KI in den letzten Jahren. Weiter zum Bericht.

MINTSPACE-Schulpreis 2025: 3. Platz für Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen

Das Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen überzeugt beim MINTSPACE-Bundeswettbewerb für innovative MINT-Lernräume.

Das Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen hat beim diesjährigen MINTSPACE-Wettbewerb einen hervorragenden 3. Platz errungen – das Konzept für eine Modernisierung des Makerspaces überzeugte die MINTSPACE-Jury. Mit dem MINTSPACE-Schulpreis zeichnen der Schulausstatter Hohenloher und die Stiftung Jugend forscht seit 2021 innovative Lernräume und Labore für den MINT-Unterricht, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, aus. Weiter zum Bericht.

Man wächst mit seinen Aufgaben

Vertiefungskurs Mathematik unterwegs zur Zertifikatsklausur an der Universität Stuttgart

Gerade in Mathematik gestaltet sich der Übergang von der Schule zum Studium oft schwierig. Viele Studiengänge im Bereich Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft setzen vertiefte Kenntnisse in der Mathematik voraus, die so nicht an der Schule unterrichtet werden. Der Vertiefungskurs Mathematik versucht diese Lücke zu schließen und den Start in ein Studium zu erleichtern. Einmal im Jahr findet eine zentrale Klausur statt, deren Ergebnis durch ein Zertifikat bestätigt wird. Das THG ist das einzige Gymnasium in Aalen, das seinen Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit bietet. Weiter zum Bericht.

Weitere Berichte finden sie im Archiv