Am 2. April 2025 fand in Straßburg das Finale des grenzüberschreitenden Redewettbewerbs statt, bei dem sich Estelle Wetter-Rischar, Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des THG, den herausragenden zweiten Platz sicherte.
Beim Redewettbewerb traten talentierte Schülerinnen und Schüler aus dem Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Ihre Herausforderung bestand darin, eine Rede zum Thema „Économiser l'énergie en Allemagne et en France – que pouvons-nous apprendre l'un de l'autre ? Selon vous, quelles actions complémentaires seraient envisageables ?“ („Energie sparen in Deutschland und Frankreich - was können wir voneinander lernen? Welche zusätzlichen Maßnahmen sollten in Betracht gezogen werden?“) zu verfassen und in der Sprache des Nachbarlandes vorzutragen.
Estelle beleuchtete in ihrer beeindruckenden Rede insbesondere, wie Deutschland und Frankreich voneinander lernen können, vor allem im Hinblick auf die Privatisierung der Energieproduktion.
Organisiert wurde der Wettbewerb von der AMOPA („Association des Membres de l'Ordre des Palmes Académiques“), einer auch in Deutschland aktiven französischen Vereinigung, die sich der Förderung der französischen Sprache und Kultur sowie des interkulturellen Austauschs zwischen jungen Menschen aus Frankreich und Deutschland widmet.
Doch der Wettbewerb war weit mehr als nur ein sprachlicher Wettstreit – er war ein lebendiges Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Für alle Teilnehmenden war die Veranstaltung eine wertvolle Erfahrung. Neben Glückwünschen und kleinen Präsenten erhielten sie die Gelegenheit, neue Bekanntschaften mit Gleichgesinnten aus dem Nachbarland zu knüpfen.
Herr Dr. Stefan Wasserbäch, der die Finalisten betreute, nutzte die Zeit der Jury-Beratungen, um sie zur Erstellung eines kleinen Podcasts anzuregen. Diese gemeinsame Aktivität brachte die Teilnehmenden schnell ins Gespräch, förderte den Austausch und sorgte dafür, dass Handynummern ausgetauscht wurden – vielleicht der Beginn langjähriger Freundschaften.
Dieser Wettbewerb bewies eindrucksvoll, wie Sprache verbindet und welch bereichernde Wirkung interkultureller Austausch haben kann.
Vive la Freundschaft! Es lebe l’amitié!