Sitemap | Kontakt | Impressum| Datenschutzerklärung


Alternatives PNG-Bild
Alternatives PNG-Bild

Besuch der 6. Klassen auf dem Bauernhof im Rötenberg

Im März besuchten alle drei 6. Klassen des THG im Rahmen des Geografieunterrichts den Bauernhof der Familie Klopfer auf dem Rötenberg. Nach einer halben Stunde Fußweg zum Hof wurden die Schülerinnen und Schüler von Hannah Klopfer herzlich empfangen. Sie zeigte allen zu Beginn den Heuboden, auf dem man sich zunächst aufwärmen konnte. Außerdem konnte Hannah Klopfer in einer kleinen Gesprächsrunde erfragen, wer bereits durch Großeltern oder Verwandte Erfahrungen auf einem Bauernhof sammeln konnte.

Sie erklärte den Schülerinnen und Schülern anschließend, warum es mittlerweile viel weniger Bauernhöfe als früher gibt. Die Klassen wurden danach in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe ging mit ihr in den Kuhstall zu den Milchkühen, die auch gestreichelt werden konnten. Zudem erfuhren die Klassen Wissenswertes über die Futterzusammensetzung und die Funktionsweise einer Melkmaschine. Die enge Beziehung zwischen Familie Klopfer und ihren Tieren konnte man daran erkennen, dass sie alle Namen der Kühe kennt. Die zweite Gruppe hielt sich währenddessen bei den Kälbern auf, die ebenfalls ausgiebig gestreichelt wurden, obwohl manche etwas ängstlich waren. In der anschließenden Fragerunde erfuhren die Schülerinnen und Schüler unter anderem, dass der Hof bereits seit 1381 existiert. Im Hofladen konnte jeder, der mochte, frische Milch versuchen. Mit vielen tollen Eindrücken ging es zurück zum THG.